Deine Baumpatenschaft

Unsere Wälder brauchen Dich – Mit nur einem Klick nachhaltige Aufforstungsprojekte in Deutschland unterstützen – transparent, direkt und regional.

Das perfekte Geschenk für Dich und Deine Liebsten - und die die schon alles haben 😄 – Schenke realen Impact und trage aktiv zum Erhalt unserer heimischen Wälder bei.


Zertifikatsversand: Digital per E-Mail

Zertifikatsversand

Wo möchtest Du Deine Bäume pflanzen?: Baden-Württemberg

Wo möchtest Du Deine Bäume pflanzen?

€5,95

inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet

✅ Keine Monokulturen – nur artenreiche Mischwälder.
Keine versteckten Kosten – einmal pflanzen, langfristig Gutes tun.
Flexibel – Von einem Baum bis zum ganzen Wald – Du entscheidest!
Echter Klimaschutz – Nachhaltige Pflanzung in Deutschland.
Persönlich – Mit Deiner individuellen Widmung.
Besonderes Geschenk – Sinnvoll und mit bleibendem Wert.

01

Unsere Mission - die Erhaltung der deutschen Wälder

Die Folgen des Klimawandels haben ihre Spuren hinterlassen und führten dazu, dass viele Wälder durch Dürren, Stürme und Schädlingsbefall zerstört wurden.

Als Baumpaten Deutschland möchten wir uns dem entgegenstellen und setzen uns für die Schaffung neuer Lebensräume ein. Im November 2021 haben wir als Baumpaten Thüringen selbstständig gemacht und sind nun auch deutschlandweit aktiv.

Mit unseren Patenschaften können Privatpersonen und Unternehmen aktiv zum Klimaschutz beitragen und brachliegende Flächen in zukunftsfähige Wälder verwandeln.

02

Klimaschutz beginnt vor der eigenen Haustür

Wälder, welche privat verwaltet werden, sind von den Auswirkungen des Klimawandels genau so betroffen wie öffentliche Forste. Durch die gestiegenen Preise für Aufforstungen stehen Waldbesitzer vor immer größer werdenden Herausforderungen.

Dies führt leider zu großen Lücken in unseren Wäldern.

Deshalb verschenken wir bei Baumpaten Deutschland die über Patenschaften gesammelten Setzlinge an private Waldbesitzer. So verwandeln wir brachliegende Flächen in neuen Lebensraum. Wichtig ist, dass unsere Kooperationspartner PEFC zertifiziert sind. Die ökologische und sozial nachhaltige Waldbewirtschaftung steht somit im Mittelpunkt.

03

Unser Nachhaltigkeits-konzept für zukunftsfähige Wälder

Der Schwerpunkt in unserem Nachhaltigkeitskonzept liegt darin, heimische Baumarten in einer heterogenen Mischung anzupflanzen. Gemeinsam mit den Förstern und Waldbesitzern bestimmen wir je Fläche einen standortgerechten und zukunftsfähigen Pflanzenmix.

Unser Engagement für einen nachhaltigen Wald beginnt bereits bei der Aufzucht der Bäume. Deswegen verwenden wir ausschließlich Setzlinge, die aus zertifiziertem Saatgut entstanden sind. Nicht angewachsene Bäume pflanzen wir natürlich nach.

01

Unsere Mission - die Erhaltung der deutschen Wälder

Die Folgen des Klimawandels haben ihre Spuren hinterlassen und führten dazu, dass viele Wälder durch Dürren, Stürme und Schädlingsbefall zerstört wurden.

Als Baumpaten Deutschland möchten wir uns dem entgegenstellen und setzen uns für die Schaffung neuer Lebensräume ein. Im November 2021 haben wir als Baumpaten Thüringen selbstständig gemacht und sind nun auch deutschlandweit aktiv.

Mit unseren Patenschaften können Privatpersonen und Unternehmen aktiv zum Klimaschutz beitragen und brachliegende Flächen in zukunftsfähige Wälder verwandeln.

02

Klimaschutz beginnt vor der eigenen Haustür

Wälder, welche privat verwaltet werden, sind von den Auswirkungen des Klimawandels genau so betroffen wie öffentliche Forste. Durch die gestiegenen Preise für Aufforstungen stehen Waldbesitzer vor immer größer werdenden Herausforderungen.

Dies führt leider zu großen Lücken in unseren Wäldern.

Deshalb verschenken wir bei Baumpaten Deutschland die über Patenschaften gesammelten Setzlinge an private Waldbesitzer. So verwandeln wir brachliegende Flächen in neuen Lebensraum. Wichtig ist, dass unsere Kooperationspartner PEFC zertifiziert sind. Die ökologische und sozial nachhaltige Waldbewirtschaftung steht somit im Mittelpunkt.

03

Unser Nachhaltigkeits-konzept für zukunftsfähige Wälder

Der Schwerpunkt in unserem Nachhaltigkeitskonzept liegt darin, heimische Baumarten in einer heterogenen Mischung anzupflanzen. Gemeinsam mit den Förstern und Waldbesitzern bestimmen wir je Fläche einen standortgerechten und zukunftsfähigen Pflanzenmix.

Unser Engagement für einen nachhaltigen Wald beginnt bereits bei der Aufzucht der Bäume. Deswegen verwenden wir ausschließlich Setzlinge, die aus zertifiziertem Saatgut entstanden sind. Nicht angewachsene Bäume pflanzen wir natürlich nach.

Bekannt aus

Mehr als 80% der deutschen Wälder sind krank!

Mehr als 80 % der deutschen Wälder sind in einem kritischen Zustand. Dürre, Schädlinge und menschliche Eingriffe setzen ihnen massiv zu. Dieses Bild zeichnet sich aktuell überall in Deutschland ab – besonders durch die anfälligen Monokulturen, die den Wald noch verwundbarer machen. Jetzt ist es an der Zeit, aktiv zu werden und unsere Wälder zu schützen!

2017

Heute

Ziehen

Oktober / November 2024

Im Oktober und November 2024 haben wir gemeinsam mit zahlreichen Freiwilligen sowie den Unternehmen Qundis GmbH, CATL, dem NAT und der Friedensteinstiftung über 5.200 Bäume in sechs Pflanzaktionen auf mehr als acht Flächen gepflanzt. Dabei wurden unter anderem Stieleichen, Rotbuchen, Douglasien, Weißtannen, Haseln und Lärchen gesetzt. Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten, die zum Schutz und zur Wiederaufforstung unserer Wälder beigetragen haben!

März 2024

Im März 2024 war die Santander Consumer Bank zu Gast bei uns im Wald:
bei der Anpflanzaktion bei Wegberg, in der Nähe der Tüschenbroicher Mühle, kamen über 40 Teilnehmer zusammen, um gemeinsam 500 Bäume zu pflanzen. Ein erfolgreicher Tag unter strahlendem Sonnenschein, welcher mit einem gemeinsamen Mittagessen einen entspannten Ausklang fand.

Insgesamt hat die Santander 9.000 Baumpatenschaften übernommen. Vor Ort in Wegberg wurden insgesamt 2.000 Setzlinge gepflanzt; die übrigen 7.000 Bäume haben ihr neues Zuhause im Harz und am Rennsteig gefunden.

November 2023

November 2023

Im November 2023 fanden in Ruhla (Thüringen) drei erfolgreiche Baumpflanzaktionen statt. Insgesamt wurden beeindruckende 1.200 Setzlinge auf einer Waldfläche gepflanzt, die zuvor stark vom Borkenkäfer befallen war.

Am ersten Tag trotzen die engagierten Vertreter verschiedener Unternehmen stürmischen Winden, um die ersten 400 Setzlinge zu pflanzen. An Tag 2 stand ein erfolgreiches Teamevent mit den Mitarbeitern von CATL auf dem Programm, bei dem Teamarbeit und Umweltschutz im Mittelpunkt standen. Am dritten Tag erhielten wir sehr engagierte Unterstützung von den Wirtschaftsjunioren Thüringen, die mit großem Einsatz an der Aufforstung teilnahmen.

Jeder dieser drei Tage fand seinen gelungenen Abschluss in einem gemeinsamen Mittagessen in der Ruhlaer Skihütte.

März 2023

Am 24. März fand in Dermbach die dritte erfolgreiche Anpflanzaktion als Baumpaten Thüringen® statt, bei der knapp 40 Teilnehmer über 300 Bäume pflanzten. Trotz strömenden Regens ließ sich die gute Laune nicht verderben. Thüringer Unternehmen nutzten die Gelegenheit, um sich zu vernetzen und Kontakte zu knüpfen. Die Aktion war somit nicht nur ökologisch wertvoll, sondern auch eine Chance für regionale Unternehmen, sich auszutauschen.

November 2022

Zum Ende des Jahres 2022 versammelten sich nochmal einige unserer Partner über Baumpaten Thüringen®, um eine vom Sturm zerstörte Fläche aufzuforsten. Unter anderem trugen die Mitarbeiter der Vista electronic GmbHQundis Gmbh und dem Nachhaltigkeitsabkommen Thüringen dazu bei, unseren heimischen Wald aktiv zu schützen.

Unsere erste Anpflanzaktion März 2022

In Zusammenarbeit mit unseren Partnern von CATL und CFF führten wir als Baumpaten Thüringen® in Gehaus unsere erste Pflanzaktion durch. Auf einer Fläche von einem Hektar haben wir über 2.200 Setzlinge verschiedener Baumarten, wie Rotbuchen, Douglasien, Lärchen, Bergahorn und Tannen gepflanzt und somit einen Wald der Zukunft entstehen lassen.

Häufig gestellte Fragen

Deine Schritte zur Baumpatenschaft

Wähle die Anzahl der Bäume, individualisiere Dein Zertifikat und entscheide Dich für Dein gewünschtes Bundesland – dann einfach die Bestellung abschließen.

Customer Reviews

Based on 46 reviews
100%
(46)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anke Krebs

Habe sie als Alternative zu einem Blumenstrauss verschenk,die Idee kam super an. Gerne wieder.

M
Manuel K.

Tolles Projekt, klasse Leute, bin gerne Baumpate. 💚🌲🌳💚 …

P
Patrick

Ehrenhaftes Projekt, coole Typen, super Aktion. Danke

A
Alena Peters

Toll

B
Berit Lütz

Mit den Baumparten Deutschlands Bäume zu pflanzen, ist immer ein kleines Event, was Spaß macht und Hoffnung gibt!